Kostenloser Versand
innerhalb Deutschlands
+49 6352 7873102 (Mo.–Fr. 9–18 Uhr)
2% Rabatt bei Zahlung per Überweisung
Bewertungen von SAM 100% Sicherheit

Schlafsofas zum Träumen –
funktional & schick

Am Tag entspannen, in der Nacht schlafen - Ein funktionales Schlafsofa macht es möglich! Dieses Möbelstück hat zwei Seelen. Ziehen Sie es am Abend einfach aus, damit ein bequemer Schlafplatz entsteht. Am Tag können Sie das Bett im Handumdrehen wieder zum Sofa umwandeln und haben so mehr Platz zur Verfügung. Nutzen Sie Ihr Schlafsofa tagsüber als normale Couch zum Entspannen, Lesen, Fernsehen oder für ein kleines Nickerchen. Ein Schlafsofa ist praktisch, komfortabel und schick zugleich und bietet viele verschiedene Varianten der Nutzung.

Katze

Vorteile und Einsatzzwecke von
Schlafsofas

Schlafsofas werden immer beliebter. Kein Wunder, denn die multifunktionalen Möbel sind immer dann perfekt, wenn Sie aus einem bestimmten Grund Platz sparen möchten.

Funktionale Multitalente in kleinen Wohnungen

Sie kommen insbesondere in kleinen Wohnungen sehr gern zum Einsatz, wie zum Beispiel in:

  • Ein-Zimmer-Appartements
  • Zimmer im Studentenwohnheim
  • Zimmer in einer WG

Eine ideale Wahl sind Schlafsofas immer dann, wenn das Wohnzimmer zugleich das Schlafzimmer ist, denn in diesem Fall benötigen Sie zusätzlich zur Couch nicht noch ein Bett. Am Tag klappen Sie das Bett ganz einfach zusammen und verwandeln es in ein dekoratives Sofa, das Ihnen und Ihren Gästen eine bequeme Sitzgelegenheit bietet. In Windeseile schaffen Sie so mehr Platz zum Wohnen und Leben und sorgen gleichzeitig für eine ansprechendere Optik. Wer will schließlich schon den ganzen Tag über das Gefühl haben, sich im Schlafzimmer aufzuhalten?

Die perfekte Wahl fürs Gästezimmer

Darüber hinaus werden Schlafsofas auch im Gästezimmer gerne eingesetzt. Dort ist der zur Verfügung stehende Raum meist sehr begrenzt. Wenn Sie das Gästezimmer mit einem Bett ausstatten, wirkt es schnell überladen und lässt nur wenig Stellfläche für andere Möbel. Mit einem Schlafsofa sparen Sie nicht nur Platz, sondern gewährleisten auch eine schönere Atmosphäre.

Sofern das Gästezimmer gerade nicht bewohnt wird, können Sie es selber nutzen, um auf dem bequemen Sofa am Nachmittag ein kleines Nickerchen zu machen oder in der Abgeschiedenheit ein Buch zu lesen. Sobald sich Gäste ankündigen, klappen Sie das Sofa aus und verwandeln es in ein Bett, das Ihren Besuchern einen komfortablen Schlafplatz bietet. Praktischer geht es kaum! Tipp: Auch wenn Sie kein zusätzliches Gästezimmer haben, ist ein Schlafsofa im Wohnzimmer eine gute Idee, damit Sie im Zweifel eine Übernachtungsmöglichkeit für Ihre Gäste haben.

 

 

Die zusätzliche Schlafgelegenheit im
Kinder- und Jugendzimmer

Für Kinder und Teenies ist es immer wieder eine große Freude, wenn sie ihre besten Freunde als Übernachtungsgäste einladen dürfen. Daher sollten Sie schon von vornherein eine geeignete Schlafgelegenheit einplanen. Das Schlafsofa leistet auch in diesem Fall hervorragende Dienste. Es bietet Ihrem Kind im normalen Alltag eine Sitzgelegenheit zum Ausruhen und kann bei Bedarf in einen Schlafplatz für die Freunde umgewandelt werden.

Diese Arten von Schlafsofas gibt es

Bei den meisten Schlafsofas ist auf den ersten Blick nicht erkennbar, ob es sich tatsächlich um eine ausklappbare Variante handelt oder nicht. Schlafsofas stehen den normalen Polstermöbeln hinsichtlich Komfort und Design wirklich in nichts nach. Im Detail unterscheiden sich die multifunktionalen Schlafsofas jedoch nicht nur von der herkömmlichen Couch, sondern auch untereinander. Es lohnt sich daher ein genauer Vergleich.

Einzelschlafplatz vs. Doppelschlafplatz

Für Singles im WG-Zimmer oder Ein-Zimmer-Appartement bietet sich sicher ein Schlafsofa an, das lediglich einen Einzelschlafplatz zur Verfügung stellt. Auch im Jugendzimmer reicht ein Einzelschlafplatz-Sofa in der Regel aus. Es ist platzsparend und in den meisten Fällen problemlos ausziehbar. Für das Gästezimmer oder Wohnzimmer größerer Wohnungen empfehlen wir hingegen eine Schlafcouch mit Doppelschlafplatz. So ist in Handumdrehen eine Schlafgelegenheit für zwei Personen geschaffen.

Schlafsofa mit Stauraum

Perfekt sind Modelle, die einen integrierten Bettkasten besitzen. Dort können Sie tagsüber Ihre Bettwäsche und das Kopfkissen unterbringen. Dies hat den Vorteil, dass der Platz in Ihren Schränken und Kommoden frei bleibt und trotzdem für Ordnung gesorgt ist. Schließlich möchten Sie am Tag sicher nicht die Bettwäsche auf dem Sofa liegen haben.

Verschiedene Bezugsarten und Designs erhältlich

Nicht nur bei der Funktionalität der Schlafsofas gibt es große Unterschiede, sondern auch beim Design. Das beginnt schon beim Bezugsstoff. Möglich sind zum Beispiel:

  • Stoff (wie etwa Mikrofaser)
  • Leder
  • Lederimitat
  • Recyceltes Leder

Darüber hinaus gibt es ebenso große Ecksofas oder Wohnlandschaften mit Schlaffunktion wie kleine Einzelsofas, die zum Schlafen ausgeklappt werden können. Dadurch ist sichergestellt, dass für jeden Anspruch das richtige Schlafsofa zu finden ist.

So finden Sie das passende Schlafsofa

Natürlich sollten Sie beim Schlafsofa-Kauf darauf achten, dass das neue Möbelstück hinsichtlich Stil und Farbe optisch gut zum Rest Ihrer Einrichtung passt. Darüber hinaus ist der zur Verfügung stehende Platz entscheidend, ob Sie ein platzsparendes Einzelsofa oder ein großes Ecksofa wählen können. Überlegen Sie sich im Voraus gut, ob ein Einzelschlafplatz reicht oder ob es doch sinnvoller ist, direkt ein Schlafsofa mit Doppelschlafplatz zu wählen. Zu guter Letzt macht es Sinn, sich vor dem Kauf mit dem Ausklappmechanismus vertraut zu machen, schließlich sollte das Sofa mit wenigen Handgriffen umgebaut werden können.

Schlafsofas